24 Feb 2015

NEW ZALAND - TONGARIRO ALPIN CROSSING


6AM - GOOOOD MORNIG!

Erneut ist wieder viel zu viel Zeit seit meinem letzten Post vergangen...
Da wird mal eine dicke Entschuldigung fällig! Pardon!
Also ich stocke jetzt mal ein bisschen auf und bald kommen auch die ganzen Fotos von der Südinsel. Sind ganz schön viele, die erstmal geordnet werden müssen..
Also bitte ich um ein wenig Geduld :)

Aber jetzt zum Tongariro Crossing.
Das ist das schwerste Alpin Crossing Neuseelands und befindet sich im Tongariro National Park auf der Nordinsel Neuseelands. 
An einem langen Wochenende habe ich mich dann also mit meinen lieben Mädels auf die Socken gemacht. 
Irgendwann abends kamen wir dann total müde in unserem Hostel an.
Eigentlich sollte man es nicht Hostel nennen. Es war eher ein Hotel! Eigenes 'Apartment'. Sogar mit Kühlschrank. Aber das ganze zum super Preis von 33$. 
Weil wir am nächsten Morgen allerdings so super früh den Shuttle nehmen mussten ging es direkt ins Bett.
Morgens dann ab zum Shuttle, der um 6:30 fuhr. Gäähhhn..
Es ist aber wirklich zu empfehlen den frühsten zu nehmen, weil dann die Sonne gerade aufgeht und die Luft noch ganz frisch ist :)

Am Park angekommen gehen alle noch einmal Pipi und dann ab auf den Track. 
Der erste Teil des Crossings geht nur durch eine flache Ebne über einen Steg. Um einen herum fließt überall klares Wasser durch das Gras. Man soll es aber trinken haben wir gehört.
Nach dem flachen Teil geht es dann ganz schön zur Sache. Durch vulkanisches Geröll muss man am Hang entlang und erreicht schließlich eine geradezu perfekt flache Ebene. 
Rechts und links erheben sich die Krater Abhänge und man fühlt sich ganz klein auf diesem riesigen Feld.
Am Ende der Ebene beginnt dann der Aufstieg zu dem Krater und den so berühmten Seen. 
Sieht gar nicht so schwer von unten aus.
Wir werden eines Besseren belehrt als wir durch loses Geröll einen Hang hoch 'klettern'. 
Man kann es nicht wirklich als klettern bezeichnen, da man eher versucht voran zukommen ohne dicke Brocken los zu treten, die den Hintermann verletzen könnten.
Als kinderfreundlich würde ich dieses Crossing also nicht einschätzen.
Oben wird man dann allerdings mit einem genialen Ausblick auf die Kraterseen belohnt. WOW!!
Und wir haben ein riesen Glück, denn gerade als wir oben ankommen und die Seen bewundern, ziehen Wolken auf und fangen an alles zu verdecken. Es fängt an zu regnen.
der zweite Teil des Crossings geht hauptsächlich an bewachsenen/bewaldeten Hügeln entlang. Davon sieht man leider genau nichts, da die Wolken alles verdecken. Zusätzlich wird es auch noch ungemütlich durch die kalte Feuchtigkeit, die sich in den Klamotten festsetzt.
Am Ende sind wir froh nach 8 Stunden Wandern wieder am Parkplatz zu sein und unsere wohl verdienten Nudeln mit Tomatensauce im Hostel zu essen.
Dreimal darf geraten werden, was der nächste Tag brachte!
MUSKELKATER



JACQUELINE - you can see the motivation



LAST STOP - Toilet



LUISA AND I - still motivated 


THE CREW - top fit 



HERE COMES THE SUN - mhhhh



19.4 KM - here we go


QUITE RELAXED BEGINNING 


AMAZING LANDSCAPE - close to the crater 


VOLCANO - fortunately we had not to climb up this one


FINALLY - on top of the crater 


AMAZING LAKES - they deserve a big smile 


TAKE A LOOK BACK - the way we already left behind 


THE CRATER - kind of red


DEEP BLUE - beautiful colors 



EIIIN BELEGTES BROT MIT SCHINKEEEEN... - best song to sing along  

No comments: